Das kostenlose Immobilienportal Traunstein für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Traunstein:
Gemeinde: Traunstein
Bundesland: Bayern
politischer Bezirk: Oberbayern
Einwohnerzahl: 18680
Bevölkerungsdichte: 385 EW/km2
PLZ: 83278
Seehöhe: 591
Gemeindefläche: 48.53 km2
Vorwahl: 861
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Klein-Hummelberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Mühlberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Gürtelberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Haselberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Spielberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Hengstberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Groß-Hummelberg Traunstein
Berghütte:
Hütte Hummelberg Traunstein
Wald- und Mühlviertel: Hochlagen des Waldviertels Traunstein
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Traunstein" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Traunstein": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Traunstein:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Kaltenberg Grundstück Pillichsdorf Grundstück Artstetten-Pöbring Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Traunstein:
Ortschaft:
Stein Traunstein Spielberg Traunstein Schönau Traunstein Dietmanns Traunstein Hummelberg Traunstein Haselberg Traunstein Kaltenbach Traunstein Prettles Traunstein Pfaffings Traunstein Traunstein Traunstein Walterschlag Traunstein Gürtelberg Traunstein Weidenegg Traunstein Biberschlag Traunstein
Schule in der Nähe:
Volksschule, Traunstein 38, 3632 Traunstein
Siedlungen:
Groß-Hummelberg,
Haberegg,
Überländ,
Mitterlinghof,
Kollegg,
Mühlberg,
Lugmühle,
Klein-Hummelberg,
Buchegg,
Gürtelberg,
Kornhof,
Dapfhof,
Kaltenbach,
Schreinhof,
Flattingreith,
Anschaumühle,
Walterschlag,
Aschermühle,
Traunstein,
Hummelberg,
Pfaffings,
Haselberg,
Hintere Waldhäuser,
Spielberg,
Maueröd,
Hüttenhof,
Weidenegg,
Prettles,
Glashütten,
Schönau,
Dornhof,
Prollnhof,
Dietmanns,
Spitzhof,
Haid,
Winkl,
Steinhof,
Kronreithmühle,
Bernau,
Anschau,
Biberschlag,
Stücklhof,
Hengstberg,
Stein,
Services:
Grundbuch Traunstein
Grundbuchauszug Traunstein
Katasterplan DXF/PNG Traunstein
Anrainerverzeichnis Traunstein
www.urkundensammlung.at
Traunstein (Niederösterreich).Geografie.
Traunstein liegt im Waldviertel in Niederösterreich ca. 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,36 Quadratkilometer. 58,77 Prozent der Fläche sind bewaldet. Traunstein liegt zwischen 850 und 948 m Seehöhe. Der Wachtstein ist die grösste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel.Katastralgemeinden sind Biberschlag, Dietmanns, Gürtelberg, Haselberg, Hummelberg, Kaltenbach, Pfaffings, Prettles, Schönau Amt, Spielberg, Stein, Traunstein, Walterschlag, Weidenegg.
Traunstein (Niederösterreich).Geografie.
Traunstein liegt im Waldviertel in Niederösterreich ca. 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,36 Quadratkilometer. 58,77 Prozent der Fläche sind bewaldet. Traunstein liegt zwischen 850 und 948 m Seehöhe. Der Wachtstein ist die grösste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel.Katastralgemeinden sind Biberschlag, Dietmanns, Gürtelberg, Haselberg, Hummelberg, Kaltenbach, Pfaffings, Prettles, Schönau Amt, Spielberg, Stein, Traunstein, Walterschlag, Weidenegg.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Landgericht Traunstein Person (Traunstein) Burg Traunstein Fernmeldeturm Traunstein Traunsteiner Tagblatt Bayernwelle S?¼dOst Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Balthasar Permoser Bahnhof Traunstein Gauverband I Traunstein Kammer (Traunstein) Bayerischer Trachtenverband Katzenmuseum (Traunstein) Amtsgericht Traunstein Baudenkmal in Traunstein Hochberg (Chiemgau) Hofbr?¤uhaus Traunstein Burgstall Hochberg
Die Seite Kategorie: Traunstein aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Traunstein (Niederösterreich).Politik.
Bürgermeisterin der Marktgemeinde ist ab 2005 Angela Fichtinger (ÖVP) als Nachfolgerin von Anton Trondl. Amtsleiterin ist Monika Mach.Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: SPÖ 1, L.ÖVP 18.
Traunstein (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 37, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 149. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 496. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,92 Prozent.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bildstock in Traunstein
Katholische Pfarrkirche hl Georg in Traunstein
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Traunstein:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Traunstein,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Traunstein:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Stücklhof,Überländ,Dornhof,Weidenegg,Hüttenhof,Glashütten,Hengstberg,Dapfhof,Lugmühle,Maueröd,Walterschlag,Haid,Traunstein,Haberegg,Winkl,Kaltenbach,Spielberg,Gürtelberg,Bernau,Buchegg,Haselberg,Prettles,Schreinhof,Spitzhof,Flattingreith,Biberschlag,Hummelberg,Mühlberg,Anschau,Pfaffings,Anschaumühle,Stein,Kollegg,Steinhof,Waldhäuser,Schönau,Dietmanns,Kronreithmühle,Prollnhof,
-b.Teil-
Traunstein Traunstein Stein Traunstein Hummelberg Traunstein Buchegg Traunstein Bernau Traunstein Prollnhof Traunstein Haberegg Traunstein Kaltenbach Traunstein Schönau Traunstein Steinhof Traunstein Überländ Traunstein Dornhof Traunstein Lugmühle Traunstein Waldhäuser Traunstein Winkl Traunstein Haselberg Traunstein Maueröd Traunstein Anschaumühle Traunstein Haid Traunstein Kollegg Traunstein Hüttenhof Traunstein Biberschlag Traunstein Anschau Traunstein Flattingreith Traunstein Pfaffings Traunstein Hengstberg Traunstein Spitzhof Traunstein Dietmanns Traunstein Schreinhof Traunstein Mühlberg Traunstein Spielberg Traunstein Kronreithmühle Traunstein Gürtelberg Traunstein Prettles Traunstein Walterschlag Traunstein Glashütten Traunstein Stücklhof Traunstein Weidenegg Traunstein Dapfhof Traunstein
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Traunstein: (StraßenOesterreich)
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Spielberg, Gürtelberg, Haselberg, Traunstein, Stein, Dietmanns, Kaltenbach, Walterschlag, Hummelberg, Schönau, Pfaffings, Biberschlag, Prettles, Weidenegg, |
Höfe:
Groß-Hummelberghof,
Haberegghof,
Überländhof,
Mitterlinghofhof,
Kollegghof,
Mühlberghof,
Lugmühlehof,
Klein-Hummelberghof,
Buchegghof,
Gürtelberghof,
Kornhofhof,
Dapfhofhof,
Kaltenbachhof,
Schreinhofhof,
Flattingreithhof,
Anschaumühlehof,
Walterschlaghof,
Aschermühlehof,
Traunsteinhof,
Hummelberghof,
Pfaffingshof,
Haselberghof,
Hintere Waldhäuserhof,
Spielberghof,
Mauerödhof,
Hüttenhofhof,
Weidenegghof,
Prettleshof,
Glashüttenhof,
Schönauhof,
Dornhofhof,
Prollnhofhof,
Dietmannshof,
Spitzhofhof,
Haidhof,
Winklhof,
Steinhofhof,
Kronreithmühlehof,
Bernauhof,
Anschauhof,
Biberschlaghof,
Stücklhofhof,
Hengstberghof,
Steinhof,
Siedlung:
Groß-Hummelbergsiedlung,
Habereggsiedlung,
Überländsiedlung,
Mitterlinghofsiedlung,
Kolleggsiedlung,
Mühlbergsiedlung,
Lugmühlesiedlung,
Klein-Hummelbergsiedlung,
Bucheggsiedlung,
Gürtelbergsiedlung,
Kornhofsiedlung,
Dapfhofsiedlung,
Kaltenbachsiedlung,
Schreinhofsiedlung,
Flattingreithsiedlung,
Anschaumühlesiedlung,
Walterschlagsiedlung,
Aschermühlesiedlung,
Traunsteinsiedlung,
Hummelbergsiedlung,
Pfaffingssiedlung,
Haselbergsiedlung,
Hintere Waldhäusersiedlung,
Spielbergsiedlung,
Mauerödsiedlung,
Hüttenhofsiedlung,
Weideneggsiedlung,
Prettlessiedlung,
Glashüttensiedlung,
Schönausiedlung,
Dornhofsiedlung,
Prollnhofsiedlung,
Dietmannssiedlung,
Spitzhofsiedlung,
Haidsiedlung,
Winklsiedlung,
Steinhofsiedlung,
Kronreithmühlesiedlung,
Bernausiedlung,
Anschausiedlung,
Biberschlagsiedlung,
Stücklhofsiedlung,
Hengstbergsiedlung,
Steinsiedlung,
|
Groß-Hummelbergstraße,
Habereggstraße,
Überländstraße,
Mitterlinghofstraße,
Kolleggstraße,
Mühlbergstraße,
Lugmühlestraße,
Klein-Hummelbergstraße,
Bucheggstraße,
Gürtelbergstraße,
Kornhofstraße,
Dapfhofstraße,
Kaltenbachstraße,
Schreinhofstraße,
Flattingreithstraße,
Anschaumühlestraße,
Walterschlagstraße,
Aschermühlestraße,
Traunsteinstraße,
Hummelbergstraße,
Pfaffingsstraße,
Haselbergstraße,
Hintere Waldhäuserstraße,
Spielbergstraße,
Mauerödstraße,
Hüttenhofstraße,
Weideneggstraße,
Prettlesstraße,
Glashüttenstraße,
Schönaustraße,
Dornhofstraße,
Prollnhofstraße,
Dietmannsstraße,
Spitzhofstraße,
Haidstraße,
Winklstraße,
Steinhofstraße,
Kronreithmühlestraße,
Bernaustraße,
Anschaustraße,
Biberschlagstraße,
Stücklhofstraße,
Hengstbergstraße,
Steinstraße,
Wege:
Groß-Hummelbergweg,
Habereggweg,
Überländweg,
Mitterlinghofweg,
Kolleggweg,
Mühlbergweg,
Lugmühleweg,
Klein-Hummelbergweg,
Bucheggweg,
Gürtelbergweg,
Kornhofweg,
Dapfhofweg,
Kaltenbachweg,
Schreinhofweg,
Flattingreithweg,
Anschaumühleweg,
Walterschlagweg,
Aschermühleweg,
Traunsteinweg,
Hummelbergweg,
Pfaffingsweg,
Haselbergweg,
Hintere Waldhäuserweg,
Spielbergweg,
Mauerödweg,
Hüttenhofweg,
Weideneggweg,
Prettlesweg,
Glashüttenweg,
Schönauweg,
Dornhofweg,
Prollnhofweg,
Dietmannsweg,
Spitzhofweg,
Haidweg,
Winklweg,
Steinhofweg,
Kronreithmühleweg,
Bernauweg,
Anschauweg,
Biberschlagweg,
Stücklhofweg,
Hengstbergweg,
Steinweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Traunstein zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|